- Atembeklemmung
- затрудне́ние дыха́ния . jd. hat Atembeklemmung у кого́-н . затруднено́ дыха́ние
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Atembeklemmung — Atembeklemmung,die:⇨Atemnot(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Atembeklemmung — Atem|be|klem|mung, die: Gefühl der Beklemmung beim Atmen. * * * Atem|be|klem|mung, die: Gefühl der Beklemmung beim Atmen … Universal-Lexikon
Etouffieren — (franz.), ersticken, dämpfen; Etouffement (spr. māng), Atembeklemmung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Furcht — ist der Affekt, der aus der Vorstellung eines künftigen (wirklich oder vermeintlich bevorstehenden) Übels entsteht. Ihren seelischen Wirkungen nach gehört sie zu den niederdrückenden und lähmenden Affekten: die ganze Vorstellungstätigkeit ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beklemmung — Furcht; Bedrohungsgefühl; Angstgefühl; Befürchtung; Schiss (umgangssprachlich); Angst; Muffe (umgangssprachlich); Sorge; Besorgnis; … Universal-Lexikon
Atemnot — Atemnot,die:1.〈Krankheit〉Atembeklemmung·Kurzatmigkeit·Atembeschwerden–2.anA.leiden:〈nurschweratmenkönnen〉keineLufthaben·nachAtemringen♦umg:nachLuftschnappen·keineLuftkriegen … Das Wörterbuch der Synonyme
Inkubus — Ịn|kubus [aus lat incubus = Alpdrücken] m;Inkubus : „Alpdrücken“, während des Schlafs auftretende Atembeklemmung mit Angstzuständen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Inkubus — In|ku|bus der; , Inkuben <aus lat. incubus »das Albdrücken«>: 1. a) nächtlicher Dämon, Alb im röm. Volksglauben; b) Teufel, der mit einer Hexe geschlechtlich verkehrt (im Volksglauben des Mittelalters). 2. (ohne Plur.) während des Schlafs… … Das große Fremdwörterbuch